Eine Einführung in ITIL 4 Strategist: DPI
-
Einführung in die Kursstruktur und die Lernergebnisse
Modul 1: Direct-, Plan- und Improve-Konzepte
-
Die Schlüsselkonzepte und Definitionen von "Direct, Plan and Improve"
-
Das Planungsmanagement auf verschiedenen Ebenen sowie die Rollen von Governance, Compliance und Management
-
Wert, Ergebnisse, Kosten und Risiken und wie sie sich auf Richtung, Planung und Verbesserung beziehen
Modul 2: Direktion, Planung und Prinzipien im Kontext
-
Die wichtigsten Prinzipien und Methoden für die Lenkung und Planung
-
Definition von effektiven Richtlinien, Kontrollen und Anleitungen
Modul 3: GRC-Prinzipien und -Methoden
-
Governance, Risiken und Compliance (GRC) und die damit verbundenen Prinzipien und Methoden
-
Der Zweck und die Rolle von GRC
-
Integration von Prinzipien und Methoden in das Service Value System (SVS) von ITIL 4
-
Die Rolle von Risiken und Risikomanagement sowie die Auswirkungen von Governance auf DPI
Modul 4: Kontinuierliche Verbesserung
-
Die Arten von Verbesserungen
-
Die kontinuierliche Verbesserung auf jeder Ebene des SVS
-
Die Bewertungsmethoden und -zielen sowie die Ergebnisse, Anforderungen und Kriterien
-
Aufbau von Business Case
-
Durchführung von Verbesserungsreviews
Modul 5: Organisatorisches Änderungsmanagement
-
Das Organizational Change Management (OCM)
-
Der Umfang, die Art und die potenziellen Vorteile von OCM
-
Die Einrichtung von effektiven Schnittstellen über die ITIL-Wertschöpfungskette hinweg
Modul 6: Messung, Indikatoren und Berichtswesen
-
Messung, sowie Gründe für die Fokussierung auf die Messung, Metriken, Berichte, Erfolgsfaktoren und KPIs
-
Verwendung von Methoden der Messung und Berichterstattung für die Richtung, Planung und Verbesserung
-
Definition von Indikatoren und Metriken
Modul 7: Messung und Wertströme
-
Die Unterschiede zwischen Wertströmen und Praktiken und ihre Auswirkungen auf die Richtung, Planung und Verbesserung
-
Anwendung von Techniken zur Steuerung, Planung und Verbesserung von Wertströmen und Praktiken
Modul 8: Stakeholder, Kommunikation und Feedback
-
Die wichtigsten Prinzipien und Methoden für die Kommunikation und Change Management
-
Etablierung von effektiven Feedback-Kanälen
Modul 9: 2x Simulatoren für Übungsprüfungen
-
Diese Prüfungssimulatoren geben Dir die Möglichkeit, alle Module, mit denen Du Schwierigkeiten hattest, zu überarbeiten
Modul 10: Nachbereitung des Kurses
-
Dieses Modul zeigt das Ende des Kurses an und und bietet Dir Wissenskontrollen für die Prüfungsvorbereitung.