• ONLINE-KURSE
    • Alle Kategorien
    • Business & Digitale Transformation
    • Enterprise Architecture
    • Governance und Compliance
    • IT Service Management
    • Programm- & Portfoliomanagement
    • Projektmanagement
    • Qualitätsmanagement

    Alle Kategorien

    ALLE ANZEIGEN

    Business & Digitale Transformation

    Change Management Foundation Kurs
    Change Management™ Foundation
    Finance for non Finance Managers Kurs
    Finance for Non Finance Managers
    itil-4-foundation-training
    IT4IT™ Foundation
    change-managment-practitioner
    Change Management Practitioner
    ALLE ANZEIGEN

    Enterprise Architecture

    togaf-9-foundation-2
    TOGAF® 9 Foundation
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified & Archimate® 3 Practitioner
    ALLE ANZEIGEN

    Governance und Compliance

    MoR Foundation Kurs
    MoR® Foundation
    MoV Foundation Kurs
    MoV® Foundation
    MoR Foundation Kurs
    COBIT® 2019 Foundation
    MoV Foundation Kurs
    COBIT 5 Foundation
    ALLE ANZEIGEN

    IT Service Management

    ITIL 4 Foundation Kurs
    ITIL® 4 Foundation
    ITIL 4 Managing Professional Transition Kurs
    ITIL® 4: Managing Professional Transition
    ITIL 4 CDS Kurs
    ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support
    ITIL Service Strategy
    ITIL® 4 Foundation Deutsch
    itil-service-operation-so-training-2
    ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improve
    itil-service-design-sd-2
    ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT)
    ALLE ANZEIGEN

    Programm- & Portfoliomanagement

    mop-foundation
    MoP® Foundation
    msp-foundation
    MSP® Foundation
    MSP Practitioner Kurs
    MSP® Practitioner
    P3O Foundation Kurs
    P3O® Foundation
    ALLE ANZEIGEN

    Projektmanagement

    PRINCE2 Foundation Kurs
    PRINCE2® 6. Edition Foundation
    PRINCE2 Practitioner Kurs
    PRINCE2® 6. Edition Practitioner
    ABC Scrum Master Kurs
    Scrum Master
    AgilePM Kurs
    Agile Project Management (AgilePM®) Foundation
    PRINCE2 Agile Kurs
    PRINCE2 Agile® Foundation und Practitioner
    Projektmanagement-IPMA-Level-D--
    Projektmanagement IPMA® Level D
    ALLE ANZEIGEN

    Qualitätsmanagement

    Six Sigma Yellow Belt Kurs
    Lean Six Sigma Yellow Belt Foundation (2015)
    Tester Foundation Kurs
    Software Testing Foundation
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    bmpn-2.0-foundation-practitioner
    BPMN 2.0 Foundation & Practitioner
    ALLE ANZEIGEN
    bmpn-2.0-foundation-practitioner
    BPMN 2.0 Foundation & Practitioner
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    MoR Foundation Kurs
    MoR® Foundation
    MoV Foundation Kurs
    MoV® Foundation
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
    • Alle Kategorien
    • Business & Digitale Transformation
    • Enterprise Architecture
    • Governance und Compliance
    • IT Service Management
    • Programm- & Portfoliomanagement
    • Projektmanagement
    • Qualitätsmanagement

    Alle Kategorien

    ALLE ANZEIGEN

    Business & Digitale Transformation

    Change Management Foundation Kurs
    Change Management™ Foundation
    Finance for non Finance Managers Kurs
    Finance for Non Finance Managers
    itil-4-foundation-training
    IT4IT™ Foundation
    change-managment-practitioner
    Change Management Practitioner
    ALLE ANZEIGEN

    Enterprise Architecture

    togaf-9-foundation-2
    TOGAF® 9 Foundation
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified & Archimate® 3 Practitioner
    ALLE ANZEIGEN

    Governance und Compliance

    MoR Foundation Kurs
    MoR® Foundation
    MoV Foundation Kurs
    MoV® Foundation
    togaf-9-foundation-2
    COBIT® 2019 Foundation
    ALLE ANZEIGEN

    IT Service Management

    ITIL 4 Foundation Kurs
    ITIL® 4 Foundation
    ITIL 4 Managing Professional Transition Kurs
    ITIL® 4: Managing Professional Transition
    ITIL 4 CDS Kurs
    ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support
    ITIL Service Strategy
    ITIL® Service Strategy
    itil-service-operation-so-training-2
    ITIL® Service Operation
    itil-service-design-sd-2
    ITIL® Service Design
    ALLE ANZEIGEN

    Programm- & Portfoliomanagement

    mop-foundation
    MoP® Foundation
    msp-foundation
    MSP® Foundation
    MSP Practitioner Kurs
    MSP® Practitioner
    P3O Foundation Kurs
    P3O® Foundation
    ALLE ANZEIGEN

    Projektmanagement

    PRINCE2 Foundation Kurs
    PRINCE2® 6. Edition Foundation
    PRINCE2 Practitioner Kurs
    PRINCE2® 6. Edition Practitioner
    ABC Scrum Master Kurs
    Scrum Master
    AgilePM Kurs
    Agile Project Management (AgilePM®) Foundation
    PRINCE2 Agile Kurs
    PRINCE2 Agile® Foundation und Practitioner
    Projektmanagement-IPMA-Level-D--
    Projektmanagement IPMA® Level D
    ALLE ANZEIGEN

    Qualitätsmanagement

    Six Sigma Yellow Belt Kurs
    Lean Six Sigma Yellow Belt Foundation (2015)
    Tester Foundation Kurs
    Software Testing Foundation
    bmpn-2.0-foundation-practitioner
    BPMN 2.0 Foundation & Practitioner
    ALLE ANZEIGEN
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
  • RATGEBER
    • Enterprise Architecture
      • Enterprise Architecture Management: Leitfaden EAM
    • ITIL
    • Projektmanagement: Definition und Charakterisierung
      • PM Zertifizierung – richtige Auswahl treffen
    • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

 kontakt@edudirect.de

  • 0 Artikel0,00 €
EdudirectEdudirect
  • ONLINE-KURSE
    • Alle Kategorien
    • Business & Digitale Transformation
    • Enterprise Architecture
    • Governance und Compliance
    • IT Service Management
    • Programm- & Portfoliomanagement
    • Projektmanagement
    • Qualitätsmanagement

    Alle Kategorien

    ALLE ANZEIGEN

    Business & Digitale Transformation

    Change Management Foundation Kurs
    Change Management™ Foundation
    Finance for non Finance Managers Kurs
    Finance for Non Finance Managers
    itil-4-foundation-training
    IT4IT™ Foundation
    change-managment-practitioner
    Change Management Practitioner
    ALLE ANZEIGEN

    Enterprise Architecture

    togaf-9-foundation-2
    TOGAF® 9 Foundation
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified & Archimate® 3 Practitioner
    ALLE ANZEIGEN

    Governance und Compliance

    MoR Foundation Kurs
    MoR® Foundation
    MoV Foundation Kurs
    MoV® Foundation
    MoR Foundation Kurs
    COBIT® 2019 Foundation
    MoV Foundation Kurs
    COBIT 5 Foundation
    ALLE ANZEIGEN

    IT Service Management

    ITIL 4 Foundation Kurs
    ITIL® 4 Foundation
    ITIL 4 Managing Professional Transition Kurs
    ITIL® 4: Managing Professional Transition
    ITIL 4 CDS Kurs
    ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support
    ITIL Service Strategy
    ITIL® 4 Foundation Deutsch
    itil-service-operation-so-training-2
    ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improve
    itil-service-design-sd-2
    ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT)
    ALLE ANZEIGEN

    Programm- & Portfoliomanagement

    mop-foundation
    MoP® Foundation
    msp-foundation
    MSP® Foundation
    MSP Practitioner Kurs
    MSP® Practitioner
    P3O Foundation Kurs
    P3O® Foundation
    ALLE ANZEIGEN

    Projektmanagement

    PRINCE2 Foundation Kurs
    PRINCE2® 6. Edition Foundation
    PRINCE2 Practitioner Kurs
    PRINCE2® 6. Edition Practitioner
    ABC Scrum Master Kurs
    Scrum Master
    AgilePM Kurs
    Agile Project Management (AgilePM®) Foundation
    PRINCE2 Agile Kurs
    PRINCE2 Agile® Foundation und Practitioner
    Projektmanagement-IPMA-Level-D--
    Projektmanagement IPMA® Level D
    ALLE ANZEIGEN

    Qualitätsmanagement

    Six Sigma Yellow Belt Kurs
    Lean Six Sigma Yellow Belt Foundation (2015)
    Tester Foundation Kurs
    Software Testing Foundation
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    bmpn-2.0-foundation-practitioner
    BPMN 2.0 Foundation & Practitioner
    ALLE ANZEIGEN
    bmpn-2.0-foundation-practitioner
    BPMN 2.0 Foundation & Practitioner
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    Tester Foundation Kurs
    ISO 27001 Foundation
    MoR Foundation Kurs
    MoR® Foundation
    MoV Foundation Kurs
    MoV® Foundation
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
    • Alle Kategorien
    • Business & Digitale Transformation
    • Enterprise Architecture
    • Governance und Compliance
    • IT Service Management
    • Programm- & Portfoliomanagement
    • Projektmanagement
    • Qualitätsmanagement

    Alle Kategorien

    ALLE ANZEIGEN

    Business & Digitale Transformation

    Change Management Foundation Kurs
    Change Management™ Foundation
    Finance for non Finance Managers Kurs
    Finance for Non Finance Managers
    itil-4-foundation-training
    IT4IT™ Foundation
    change-managment-practitioner
    Change Management Practitioner
    ALLE ANZEIGEN

    Enterprise Architecture

    togaf-9-foundation-2
    TOGAF® 9 Foundation
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified & Archimate® 3 Practitioner
    ALLE ANZEIGEN

    Governance und Compliance

    MoR Foundation Kurs
    MoR® Foundation
    MoV Foundation Kurs
    MoV® Foundation
    togaf-9-foundation-2
    COBIT® 2019 Foundation
    ALLE ANZEIGEN

    IT Service Management

    ITIL 4 Foundation Kurs
    ITIL® 4 Foundation
    ITIL 4 Managing Professional Transition Kurs
    ITIL® 4: Managing Professional Transition
    ITIL 4 CDS Kurs
    ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support
    ITIL Service Strategy
    ITIL® Service Strategy
    itil-service-operation-so-training-2
    ITIL® Service Operation
    itil-service-design-sd-2
    ITIL® Service Design
    ALLE ANZEIGEN

    Programm- & Portfoliomanagement

    mop-foundation
    MoP® Foundation
    msp-foundation
    MSP® Foundation
    MSP Practitioner Kurs
    MSP® Practitioner
    P3O Foundation Kurs
    P3O® Foundation
    ALLE ANZEIGEN

    Projektmanagement

    PRINCE2 Foundation Kurs
    PRINCE2® 6. Edition Foundation
    PRINCE2 Practitioner Kurs
    PRINCE2® 6. Edition Practitioner
    ABC Scrum Master Kurs
    Scrum Master
    AgilePM Kurs
    Agile Project Management (AgilePM®) Foundation
    PRINCE2 Agile Kurs
    PRINCE2 Agile® Foundation und Practitioner
    Projektmanagement-IPMA-Level-D--
    Projektmanagement IPMA® Level D
    ALLE ANZEIGEN

    Qualitätsmanagement

    Six Sigma Yellow Belt Kurs
    Lean Six Sigma Yellow Belt Foundation (2015)
    Tester Foundation Kurs
    Software Testing Foundation
    bmpn-2.0-foundation-practitioner
    BPMN 2.0 Foundation & Practitioner
    ALLE ANZEIGEN
    togaf-9-certified-level1-&-2-training-2
    TOGAF® 9 Certified Level 1 und 2
  • RATGEBER
    • Enterprise Architecture
      • Enterprise Architecture Management: Leitfaden EAM
    • ITIL
    • Projektmanagement: Definition und Charakterisierung
      • PM Zertifizierung – richtige Auswahl treffen
    • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Projektmanagement-Zertifizierung – richtige Auswahl treffen

  • Start
  • Projektmanagement: Definition und Charakterisierung
  • Projektmanagement-Zertifizierung – richtige Auswahl treffen
Übersicht Verbergen
1 Warum ist eine Projektmanagement-Zertifizierung heutzutage wichtig?
2 Wozu braucht man eine Projektmanagement-Zertifizierung?
2.1 4 Gründe für eine Produktmanagement Zertifizierung
2.2 Für wen ergibt eine Projektmanagement Zertifizierung Sinn?
3 Vorteile und Nachteile einer Projektmanagement-Zertifizierung
4 IPMA, PMI oder OGC: Überblick über die Projektmanagement Zertifizierungen
5 IPMA – die Interanational Project Management Association
5.1 IPMA Level D - Certified Project Management Associate
5.2 IPMA Level C – Certified Project Manager
5.3 IPMA Level B - Certified Senior Project Manager
5.4 IPMA Level A – Certified Project Director
6 PMI – Project Management Institute.
6.1 PMI - Certified Associate in Project Management (CAPM)
6.2 PMI - Project Management Professional (PMP)
7 AXELOS – PRINCE2
7.1 AXELOS -PRINCE2 Foundation
7.2 AXELOS -PRINCE2 Practitioner
8 Drei Anbieter ein Ziel: eine Projektmanagement Zertifizierung nach Maß
9 Mit Edudirect zur Projektmanagement Zertifizierungen Deiner Wahl: die beste Zertifizierung wählen
9.1 PMI: Online Projektmanagement Ausbildung zum ABC Scrum-Master
9.2 IPMA: Projektmanagement Level D
9.3 OGC: PRINCE2 Foundation

Warum ist eine Projektmanagement-Zertifizierung heutzutage wichtig?

Gründe für projektbasiertes Arbeiten gibt es viele: die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung, sowie der stetig wachsende Konkurrenzdruck. Verständlich, dass das Universalwerkzeug Projektmanagement branchenübergreifend immer wichtiger wird. Doch welche Projektmanagement Zertifizierung erfüllt die Anforderungen Deines Jobs am besten und bringt Dich in Deiner Branche weiter?

Wozu braucht man eine Projektmanagement-Zertifizierung?

Verzögern sich Projekte durch unklare Ziele, Fehlplanung und fehlende Ressourcen, steht viel auf dem Spiel. In erster Linie kostet es den Kunden oder Deine Firma Zeit und Geld, wenn ein Vorhaben keine Fortschritte macht. Die Lösung: Projektmanagement oder kurz PM, das alle Instrumente umfasst, die Du zur Planung, Steuerung, Organisation und Kontrolle benötigst.

Die wichtigste Frage lautet aber: Warum brauche ich dazu überhaupt ein Projektmanagement Zertifikat?

ITIL® 4 Foundation Online Deutsch Mehr erfahren
IT Service Management
Daria Kudriavtseva
ITIL® 4 Foundation Online Deutsch
Daria Kudriavtseva
12
students
€759.00
Mehr erfahren
ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) Mehr erfahren
IT Service Management
external-01
ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV)
external-01
0
student
€789.00
Mehr erfahren
ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT) Mehr erfahren
IT Service Management
external-01
ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT)
external-01
0
student
€789.00
Mehr erfahren
ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan und Improve (DPI) Mehr erfahren
IT Service Management
external-01
ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan und Improve (DPI)
external-01
0
student
€789.00
Mehr erfahren
ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support (CDS) Mehr erfahren
IT Service Management
external-01
ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support (CDS)
external-01
0
student
€789.00
Mehr erfahren
ITIL® 4: Managing Professional (MP) Transition Mehr erfahren
IT Service Management
external-01
ITIL® 4: Managing Professional (MP) Transition
external-01
1
student
€1,209.00
Mehr erfahren
ITIL® 4 Foundation Mehr erfahren
IT Service Management
external-01
ITIL® 4 Foundation
external-01
1
student
€759.00
Mehr erfahren

4 Gründe für eine Produktmanagement Zertifizierung

  1. Eine Projektmanagement Zertifizierung erhöht Deinen Marktwert! Projektmanager mit einem anerkannten IPMA, PMI oder OGC-Zertifikat verdienen nachweislich besser, wie aus der PMI-Gehaltsstudie
  2. Ein Zertifikat im Lebenslauf macht Dich interessanter für Arbeitgeber oder Auftraggeber.
  3. Arbeitgeber und Auftraggeber setzen Projektmanagement-Kompetenzen voraus, die durch ein Zertifikat belegbar sind.
  4. Deine Firma profitiert von einer positiven Außenwirkung und sichert sich einen enormen Wettbewerbsvorteil.
Jetzt Kurs buchen

Für wen ergibt eine Projektmanagement Zertifizierung Sinn?

Bevor wir uns den wichtigsten Zertifizierungen widmen, werfen wir einen Blick auf die Zielgruppen, für die es sich lohnt, ein Projektmanagement Zertifikat anzustreben.

  • Einsteiger ohne Vorerfahrung
  • In diese Zielgruppe lassen sich Schüler, Auszubildende, Studenten sowie angehende Projektleiter einordnen. Eine Projektmanagement Zertifizierung kannst Du bereits im Studium oder während der Ausbildung erlangen. Personen mit Vorerfahrung im Projektmanagement. 

Die Zielgruppe ist entsprechend breit aufgestellt und reicht von Studenten dualer Studiengänge über Berufseinsteiger bis hin zu Kandidaten mit Projekterfahrung.

  • Führungskräfte, Projektleiter und Projektmanager 

Auch auf einem höheren Karrierelevel gibt es noch Luft nach oben. In der Regel hat diese Zielgruppe Projekte begleitet und besitzt bereits ein Projektmanagement Zertifikat.

  • Experten und Leiter von Großprojekten

Ab diesem Niveau steht die strategische Planung im Vordergrund und: Deine Position als Führungskraft an der Spitze einer Firma mit einem passenden Zertifikat zu untermauern.

Jetzt Kurs buchen

Vorteile und Nachteile einer Projektmanagement-Zertifizierung

Wenn Du eine Projektmanagement Zertifizierung in Angriff nimmst, profitierst nicht nur Du selbst, sondern auch Dein Unternehmen von der finanziellen und zeitlichen Investition. Die Vorteile einer Projektmanagement Zertifizierung im Überblick:

  • Die im Rahmen einer PM Zertifizierung erlernten Methoden, Techniken und Kniffe steigern Deine Leistungsfähigkeit und verbessern die Resultate.
  • Die weltweit anerkanntesten PM Zertifizierungen bauen aufeinander auf und ermöglichen es Dir, Dich je nach Karrierestufe weiterzuentwickeln.

Zu den wenigen Nachteilen einer Projektmanagement Zertifizierung gehören unter anderem der finanzielle Aspekt und die Zeit, die Du für eine Zertifizierung investieren musst.

Jetzt Kurs buchen

IPMA, PMI oder OGC: Überblick über die Projektmanagement Zertifizierungen

Bevor Du Zeit und Geld in Deine Projektmanager-Ausbildung investierst, gilt es, die passende Zertifizierung für Deine Zwecke auszuwählen.

IPMA – die Interanational Project Management Association

Die IPMA stellt einen Dachverband aus 70 Organisationen dar, die alle Kontinente repräsentieren. Sie ist führender Förderer des Projektmanagements weltweit. Sie bietet folgende Projektmanagement-Zertifizierungen an:

IPMA Level D - Certified Project Management Associate

Den Einstieg in die Produktmanagement Zertifizierungen nach IMPA bildet das Level D. Es richtet sich an Menschen die bereits Projekterfahrung sammeln konnten, sowie Auszubildende und Studierende. Ein Nachweis, dassDu bereits an Projekten gearbeitet hat, ist für dieses Zertifikat nicht notwendig.

  • Inhalte: Die Ausbildung vermittelt Dir mittels umfangreicher Übungen das Wissen, wie Du die PM Methoden in Deinem Alltag erfolgreich anwendet. Der Schwerpunkt bei IPMA Level D liegt in erster Linie auf der Zusammenarbeit des Projektteams.
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer und Kosten: Die von der GPM empfohlene Dauer liegt bei mindestens 7 Tagen. Online-Seminare im Selbststudium beginnen je nach Anbieter bei ca. 600 Euro. Präsenzseminare können bis zu 3000 Euro und mehr kosten.
  • Weiter Informationen zu IPMA Level D hier

IPMA Level C – Certified Project Manager

Dieses Zertifikat bescheinigt Dir die Fähigkeit, Projekte mit einer begrenzet Komplexität zu managen. Das Zertifikat ist empfehlenswert für angehende Projektleiter, Leiter des Projektcontrollings, sowie Qualitätsmanager.

  • Inhalte: Der Fokus liegt im Level C auf dem Projektmanagement und vermittelt ein detailliertes Wissen über das Projektdesign und die Ansätze des klassischen, agilen sowie hybriden Projektmanagements.
  • Voraussetzungen: 3 Jahre Projekterfahrung als verantwortlicher oder Teilverantwortlicher Projektmanager/Leiter.
  • Dauer und Kosten: Die Seminardauer richtet sich unter anderem danach, ob Du bereits ein Level D-Zertifikat besitzt. Die Kosten für eine Level C-Zertifikat liegen zwischen 3000 und ca. 6000 Euro.

IPMA Level B - Certified Senior Project Manager

Bei diesem Zertifikat hat man die Wahl zwischen drei Qualifikationen: Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Das Ziel ist der Ausbau von Führungskompetenzen in großen Teams unter schwierigen Bedingungen.

  • Inhalte: Die Befähigung Strategien erfolgreich umzusetzen, sowie der Ausbau Deiner Führungsqualitäten stehen hier klar im Fokus.
  • Voraussetzungen: 5 Jahre Projektleitung, davon mindestens 3 Jahre in komplexen Projekten,
  • Dauer und Kosten: Die Seminardauer richtet sich unter anderem danach, ob Du bereits ein Level C-Zertifikat besitzt. Die Kosten für eine Level B-Zertifikat beginnen ebenfalls bei rund 3000 Euro.

IPMA Level A – Certified Project Director

Mit diesem Zertifikat bist Du dazu befähigt, Großprojekte zu leiten und erfolgreich umzusetzen. Wie im Level B gibt es auch hier die Möglichkeit aus drei Qualifikationen zu wählen.

  • Inhalte: Neben der strategischen Planung steht der Ausbau Deiner Führungs- und unternehmerischen Fähigkeiten auf dem Lehrplan.
  • Voraussetzungen: 5 Jahre Leistung hochkomplexer Projekte, davon 3 Jahre auf strategischer Ebene innerhalb der letzten 12 Jahre.
  • Dauer und Kosten: Hier wird individuell gecoached ohne festen Zeitrahmen. Tagessätze von 2000 Euro sind nicht unüblich.
Jetzt Kurs buchen

PMI – Project Management Institute.

PMI ist eine in den USA beheimatete Projektmanagement-Organisation, die weltweit tätig ist. Sie bietet folgende individuelle Zertifizierungen an:

PMI - Certified Associate in Project Management (CAPM)

Der Einstieg in PMI richtet sich sowohl an Projektschaffende mit erster Projekterfahrung als auch an unerfahrene Einsteiger wie Studenten und Auszubildende.

  • Inhalte: Kern der Ausbildung ist die Vermittlung der PMI-Prinzipien und aller Fachbegriffe, die im PMBOK beschrieben werden.
  • Voraussetzungen: Mindestens 1500 Stunden Erfahrung in Projekten, sowie der Besuch eines 23-stündigen Seminars. In der Regel wird ein Fachabitur vorausgesetzt, es gibt aber auch Anbieter, die Bewerber mit mittlerer Reife und/oder einer Berufsausbildung aufnehmen.
  • Dauer und Kosten: Das Training umfasst 35 Stunden und kostet je nach Anbieter zwischen 1900 und knapp 3000 Euro.

PMI - Project Management Professional (PMP)

Das International am weitesten verbreite Zertifikat eignet sich für Projektleiter mit mehrjähriger Erfahrung. Einschlägiges Vorwissen im Projektmanagement ist unverzichtbar.

  • Inhalte: Kern der Ausbildung ist die Vermittlung der PMI-Prinzipien und aller maßgeblichen Fachbegriffe, die im zugrundeliegenden PMBOK beschrieben werden.
  • Voraussetzungen: 35 Stunden Seminar, sowie ein Hochschulabschluss und 4500 Stunden Projektleitung sind vorzuweisen. Mit Fachabitur sind 5 Jahre oder 7500 Stunden Projekterfahrung nötig.
  • Dauer und Kosten: Je nach Lernfortschritt musst Du zwischen 80 bis 150 Stunden einkalkulieren. Die Gebühren liegen zwischen 2000 und 3000 Euro.
Jetzt Kurs buchen

AXELOS – PRINCE2

AXELOS bietet mit Projects IN Controlled Environments eine prozessorientierte und skalierbare Projektmanagementmethode, die einen der weltweit führenden Standards darstellt. Bei PRINCE2 werden unter anderem folgende Zertifizierungslevels angeboten.

AXELOS -PRINCE2 Foundation

Dieses Zertifikat bildet für Einsteiger die Grundlagen des Projektmanagements und der Prinzipien von PRINCE2 ab. Schwerpunkt liegt auf konkreten Handlungsanweisungen, um ein Projekt in der Praxis zu leiten.

  • Inhalte: Vermittlung der sieben PRINCE2 Prinzipien und allgemeinen Grundlagen des Projektmanagements.
  • Voraussetzungen: Keine
  • Dauer und Kosten: Drei Tagen Präsenzseminar kosten je nach Anbieter rund 1000 Euro. Online-Angebote sind günstiger und liegen bei ca. 700 Euro.

Zu weiteren Informationen und zum Prince2 Foundation Kurs hier klicken

AXELOS -PRINCE2 Practitioner

Eignet sich für erfahrene Projektmanager, die die Prinzipien von PRINCE2 verinnerlicht haben. Das Ziel ist es, die Methoden auf ein jeweiliges Projekt anzuwenden.

  • Inhalte: Der Fokus liegt darauf, das Erlernte auf ein simuliertes Projekt anzuwenden
  • Voraussetzungen: Eine Zertifizierung nach PRINCE2 Foundation oder IPMA ab Level D, sowie PMI ab CAPM.
  • Dauer und Kosten: Drei Tagen Präsenzseminar kosten je nach Anbieter rund 1700 Euro. Online-Angebote sind günstiger und liegen bei ca. 700 Euro.

Weitere Informationen und PRINCE2 Practioner Kurs hier

Drei Anbieter ein Ziel: eine Projektmanagement Zertifizierung nach Maß

Egal, ob Du Dich für IPMA, PMI oder PRINCE2 entscheidest: wichtig ist in erster Linie der Nutzen, den Du aus einer solchen Ausbildung ziehen kannst. So ist PMI weltweit am stärksten verbreitet, während IPMA vor allem in Deutschland einen hohen Stellenwert bei Auftraggebern und Unternehmen besitzt.  PRINCE2 ist vor allem in Großbritannien stark vertreten und richtet sich mit seinem agilen Ansatz in der aktuellen Form besonders an Projektmanager und Leiter, die IT- und Software-Projekte betreuen.

Jetzt Kurs buchen

Mit Edudirect zur Projektmanagement Zertifizierungen Deiner Wahl: die beste Zertifizierung wählen

PMI: Online Projektmanagement Ausbildung zum ABC Scrum-Master

Als Rahmenwerk zur Entwicklung, Bereitstellung und Aufrechterhaltung komplexer Produkte durch effektive Zusammenarbeit im Team, eignet sich dieser Kurs für:

  • Angehende und praxiserfahrene Scrum-Master,
  • Fach- und Führungskräfte, die mehr über Scrum erfahren wollen
  • Projektmanager, die Wissen zu Scrum aufbauen möchten
  • Mitarbeiter, die mit dem Scrum Master Zertifikat ihre Karrierechancen verbessern möchten

Konzipiert als interaktives Online-Training. Die fachliche Betreuung durch unsere Experten erfolgt per Mail. Der Zugang zu diesem englischsprachigen Angebot ist 12 Monate gültig, die Kursdauer beträgt 18 Stunden.

Hier geht es zum Scrum Master Kurs.

IPMA: Projektmanagement Level D

Diese Projektmanagement Zertifizierung absolvierst Du im Rahmen eines 62,5 Stunden Online-Kurses, der sich in drei Ausbildungsstufen gliedert:

  • Stufe 1 umfasst die grundlegenden Kenntnisse des Projektmanagements und macht Dich mit den gängigen Konzepten und Begriffen vertraut.
  • Stufe 2 dient dazu, das erlernte Grundwissen zu vertiefen und im Rahmen eines Beispielprojekts praktisch anzuwenden.
  • Stufe 3 bereitet Dich auf die Prüfung für das IPMA Level D vor.

Hier geht es zum IPMA Kurs.

OGC: PRINCE2 Foundation

Dieser von AXELOS akkreditierte Online-Kurs stellt den Einstieg in die PRINCE2 Projektmanagement-Methodik dar. Die Vorteile: PRINCE2 ist praxisorientiert, flexibel und nach oben skalierbar. Hinzukommt, dass Du auf den Erfahrungsschatz unzähliger Projektmanager aus fast allen Branchen zurückgreifen kannst.

Die Projektmanagement Zertifizierung, nach den Standards der OGC, absolvierst Du innerhalb von 12 Kursstunden in einem Zeitraum von maximal 12 Monaten.

Hier geht es zum PRINCE2 Foundation Kurs, Prince2 Practitioner Kurs und PRINCE2 Agile Foundation und Practitioner Kurs.

Suche

Kategorien

  • Projektmanagement
logo-footer
Fragen? Kontaktiere uns

kontakt@edudirect.de

THEMEN
  • Business und digitale Transformation
  • Enterprise Architecture
  • Governance und Compliance
  • IT Service Management
  • Programm und Portfoliomanagement
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
Service
  • Blog
  • Über uns
  • Mein Konto
ALLGEMEINES
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
  • Copyrights & Trademarks

Edudirect IconEdudirect

Bismarckstraße 13, Gehrden

5,0 2 Rezensionen

  • Avatar

    Pascal H.
    ★★★★★
    vor 8 Monaten

    schnelle und unkomplizierte Abwicklung und gute Kursqualität.
  • Avatar

    Sven Meyer
    ★★★★★
    vor 9 Monaten
  • ●
  • ●

All PRINCE2®️ Foundation and Practitioner, PRINCE2 Agile®️ Foundation and Practitioner, MSP®️ Foundation and Practitioner, M_o_R®️ Foundation, MoV®️ Foundation, MoP ®️ Foundation, P3O®️ Foundation & ITIL®️ Foundation Online courses on this page are offered by ILX Group an ATO of AXELOS Limited  |  The APMG International PPS™️, APMG International Finance for Non Financial Managers™️, APMG International Change Management™️ Foundation & AgilePM®️ Foundation Online courses are offered by ILX Group an Accredited Training Organisation of The APM Group Ltd
Konzept und Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webagentur Hannover

main-logo Logo Header Menu
  • ONLINE-KURSE
    • Alle Kategorien
    • Business & Digitale Transformation
    • Enterprise Architecture
    • Governance und Compliance
    • IT Service Management
    • Programm- & Portfoliomanagement
    • Projektmanagement
    • Qualitätsmanagement
  • SERVICES
    • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Warenkorb